Freitag, 29. Juni 2007

Wanderung - wir haben es geschafft

29/06/07:
Um 07:15 aufgestanden, da wir eh kein Fruehstueck mehr hatten. Um 07:42 mit dem Bus nach Montalcino.
Wir machten unsere Wanderung nocheinmal, wir wollten wissen ob wir so deppert sind oder die Beschreibung.
Wir fingen wieder um 08:15 am gleichen Punkt an. Alles bestens. Wir fanden den Weg wieder. Doch irgendwo muessen wir diesmal woanders gehen. Nur wo wussten wir nicht. Nach 1 Stunde waren wir noch immer super auf dem richtigen Weg. Dann schlugen wir, nach unserer Meinung den neuen richtigen Weg ein. Nach 50 Metern kam uns ein Auto entgegen, das wir sofort befragten. Falsche Richtung war die Antwort. Ok. Dann die andere. Nach ca. 100 Metern waren wir dann wieder am richtigen Weg (Tafel war vorhanden). Dann wieder eine Entscheidung. Ich entschied mich fuer eine, Karina fuer die andere Richtung. Karina gab nach. Gottseidank kam dann ein Auto, das wir wieder fragten. Ich waere in die falsche Richtung gegangen. Karina hatte trotz ihres Orientierungssinnes doch recht. Fakt ist jedenfalls: In unserer Unterlage wurde von der Ueberquerung der Strasse gesprochen. Das war falsch. Wir waren nach 3 1/2 Stunden gluecklich zu Hause.
WIR HABEN ES GESCHAFFT. WIR SIND DIE HELDEN.
Sind dann nach Montalcino gefahren, wo wir uns jetzt aufhalten. Kaufen noch ein bisschen was ein und dann ab in unsere Unterkunft packen.
Wollen uns um ca. 02:00 Richtung Heimat machen. Laut Navi sollten wir in 8 1/2 Stunden in Wien sein. Aber zu unserer ersten Unterkunft brauchten wir lt. Navi 8:55 Stunden. Und jetzt sind wir viel weiter suedlicher. Na wir werden sehen. Werden so ca. ab 09:00 in Oesterreich sein. Koennt uns ja dann anrufen.

Bis bald

Mausi+Clausi

Pool + relaxen

28/06/07:
Am Pool gelegen, gefaulenzt und gelesen. Nachmittag nach Montalcino. 2 8terl getrunken - und schon wor ma a bissal eispritzt. Wollten dann Essen gehen, da wir schon den ur Hunger hatten. War inzwischen noch beim Friseur. Super schau i aus - sagt Karina. Sind dann in den naechsten Ort gefahren, um dort eine Pizza zu essen. Soweit wir es verstanden haben, wurde diese Pizzeria von der Polizei geschlossen. Warum wissen wir natuerlich nicht. Sind dann weiter nach Don Catesllione. Gleich bei unserer Unterkunft. Fragten dort, ob sie einen Tisch frei haben. Die Kellner dort liefen alle mit Anzug und Krawatte, die uebrigen Gaeste nur mit Sakko herum. Claus hatte kurze Hose mit Flip Flops, Karina doch lange Jeans und Schuhe an. Die telefonierten daher eine Weile umher, ob sie etwas frei haetten ;-). Dann fuehrten sie uns zum Restaurant. Dort wurden wir noch ein bisschen mehr schief angesehen. Bevor wir uns platzierten wollten wir uns die Karte zeigen lassen. Daraufhin teilten sie uns mit, dass das Restaurant doch ein bisschen zu voll sei *hihihihi*. Wahrscheinlich haetten wir es uns eh nicht leisten koennen. Dann wussten wir nicht mehr wohin wir fahren sollten. Sind dann nach Hause und haben unser Fruehstueck fuer den naechsten Tag verschlungen.

Mittwoch, 27. Juni 2007

Wanderung + Siena

26/06/07:
Um 06:15 aufgestanden. Nach dem Fruehstueck den Bus nach Montalcino genommen, wo unsere Wanderung (lt. Reisefuehrer) um 08:00 Uhr begann. Streckenlaenge ca. 13 km / ca. 3 Stunden. Wir wanderten also los und fanden sogar die beschriebene Strecke. Um 11:00 wunderten wir uns, warum wir keinen groesseren Ort mehr in der Naehe sehen koennen. Wir fragten dann bei einer Enoteca (Weingut) wo wir weiter muessen. Unser Ziel war Castelnuovo dell Abate. So ca. 22 km noch zu gehen, war die Antwort. Probierten noch den dort ansaessigen Wein und machten uns wieder auf den Weg. Dass wir beide nicht den richtigen Weg finden konnten, machte uns doch ein bisschen stutzig. Aber wir hatten uns definitiv schon wieder vergangen (wie damals bei unserer Wanderung in Kaernten). Wir probierten eine Abkuerzung, die uns so halbwegs gelang. Um 14:30 waren wir dann in einem Ort namens San Angelo in Colle, den wir ansonsten nie in unserem Leben gesehen haetten. Immerhin gab es dort genau 1 Restaurant und das hatte zum Glueck auch offen. Wir staerkten uns dort mit Spaghetti, Gnocchi und einer Flasche Wein. Dann machten wir uns wieder auf den Weg, der nur noch ca. 10 km ausmachen sollte. Nach ca. 15 Minuten hupte uns auf einmal ein Auto an, in dem der Kellner unseres vorher besuchten Restaurantes drinsass. Dieser ur nette Kerl brachte uns dann fast bis nach Hause. Wir ersparten uns daher noch 1 1/2 Stunden Gehzeit. Des wor super, da Karina eh nicht mehr wollte (sie wollte eingentlich schon lange nicht mehr ;-)). Um ca. 16:30 waren wir dann nach einer Nettogehzeit von 7 Stunden endlich daheim. Ich glaub wir sind zu deppert um einen Weg zu finden. Wir geben aber nicht auf und werden es wieder probieren.

27/06/2007:
Siena:
Heute haben wir Siena unsicher gemacht. Ist eine sehr schoene von Touristen ueberbevoelkerte Stadt. Haben sogar ein bisschen eingekauft (Schuhe usw.). Sind dann nach ca. 4 Stunden wieder zurueck nach Montalcino wo wir uns jetzt in einem Restaurant Pizza und natuerlich Wein goennen werden.

Bis bald

Mausi + Clausi

Montag, 25. Juni 2007

Lago Trasimeno

25/06/07:
Waren heute am Trasimenischen See. Der liegt schon in Umbrien. War ein schoener Ausflug, waren in ihm baden und anschliessend in einem Restaurant eine Forelle essen. Sind diesmal, aufgrund der groesseren Distanz, mit dem Auto unterwegs gewesen. Hat mittlerweile schon ca. 37 Grad. Befinden uns nun wieder in Montalcino bummeln und werden sicher noch auf ein 8terl gehen.
Morgen wollen wir die Wanderung in Angriff nehmen. Drueckt uns die Daumen, dass wir es diesmal schaffen. Muessen schon um 06:15 aufstehen, da der Bus nach Montalcino um 7:43 los geht. Von dort wandern wir Richtung Heimat (natuerlich nicht Wien sondern Castelnuovo dell Abarte)

Bussale

Mausi+Clausi

Relaxen

23/06/07:
Wollten eigentlich wandern gehen. Waren schon voll adjustiert und machten uns auf den Weg. Doch nach ca. 100 Metern beschlossen wir aufgrund der Hitze, die Wanderung auf naechsten Tag zu verschieben. Wieder zurueck und ins Pool. Waren nur noch in Montalcino einkaufen und am Abend haben wir gegrillt. Huhn, Fleisch und Wuerstel.

24/06/07:
Aufgrund des nicht so fitten Bauch von Claus (i glaub de Wueasteln w0rns) beschlossen wir zu Hause zu bleiben und zu relaxen. Karina fuehlte sich auch nicht so ganz wohl. Habe (Claus) fast den ganzen Tag verschlafen und dazwischen Fern gschaut. Karina war voll aktiv - sie ging zweimal ins Pool. Haben uns dann einen Film bis ca. 24:00 Uhr angesehen. Beschlossen dann naechsten Tag nicht wandern zu gehen ;-)

Freitag, 22. Juni 2007

Montepulcano

Wir trinken so viel Weisswein, dass wir schon fast unsichtbar sind ;-)


Ein paar Photos von unserer Unterkunft in Montalcino:


















22/06/2007:
Sind heute nach Montepulcano gefahren. Aufgrund der kurzen Distanz (45km) sind wir mit der Vespa unterwegs. Es ist super, bei diesem Wetter (ca. 30 grad) mit der Vespa die Landstrassen abzufahren und sich den Wind um die Ohren wehen zu lassen.

Montepulcano ist fuer uns nicht die, wie im Buch erwaehnte, schoenste Stadt der Toskana. Waren daher nicht lange dort. Befinden uns zurzeit in Pienza, wo wir uns ein 8terl goennen werden. Dann geht es wieder heimwaerts.

Bussale

Mausi+Clausi

Donnerstag, 21. Juni 2007

Montalcino

20/06/2007:
Aufgestanden zusammengepackt gefruehstueckt und dann wollten wir zahlen. Sind draufgekommen, dass wir einen Tag zu frueh sind. Wieder zurueck ins Zimmer und einen Tag relaxen. War super. Am Abend waren wir dann Pizza essen. Des wors.
21/06/2007:
Jetzt ist aber wirklich Abreise. Ca. 2 Stunden nach Montalcino gefahren. Schoene Unterkunft und total super Aussicht vom Wohnzimmer aus. Sind jetzt im Ort ein bisschen umherflanieren und einkaufen. Sind wieder mit der Vespa unterwegs. Da ist es nicht so heiss wie im Auto. Werden morgen wieder einen Ort besichtigen, welchen wissen wir noch nicht.

Bis bald

Mausi+Clausi

Dienstag, 19. Juni 2007

Pisa - Lucca - Viareggio

18/06/2007:
Fuhren um ca. 08:30 von unserer Unterkunft weg. Waren dann in Pisa den schiefen Turm, Platz der Wunder, Botanischen Garten usw. ansehen. Oben am Turm waren wir nicht - haette 15 € pP gekostet. Dann fuhren wir nach Lucca, borgten uns ein Rad aus und fuhren auf der Stadtmauer einmal um die Stadt und dann ein bisschen in der Stadt herum. Waren dann auf dem Hauptplatz unsere erste Pizza essen. Dann ab nach Viareggio. Unser Navigationsgeraet fuehrt uns meistens in die Naehe der Stadt, versagt aber dann total. So sind wir in Viareggio ziemlich lange im Kreis gefahren. Waren dann aber an der Strandpromenade, wo wir eigentlich hinwollten. Dort sieht es aus wie in Lignano. Tausende Schirme am Strand und dahinter die Promenade mit Geschaeften, wie zB. Calzedonia, Zara, Parfumgeschaefte und lauter solcher Schas. Haben was getrunken und ein Paar FlipFlops gekauft und dann wieder nach Hause. Waren um 20:00 Uhr wieder zurueck. War ein langer, heisser Tag. Dann noch ein Risotto gekocht und dann geschlafen.
19/06/2007:
Wieder frueh aufgestanden. Nach Collodi gefahren um den Pinocchio- und anderen Park anzusehen. Fuer beide 36 € bezahlt. Ausser Spesen nix gewesen. Nachher nach Montecatini Terme gefahren um meine Mutter zu besuchen. War nett. Sind dann weiter nach Pistoia, wo wir den schon geschlossenen Obst- und Gemuesemarkt besichtigten. Haben uns ein Eis gekauft und sind dann weiter nach Vinci. Geburtshaus von Leonardo angesehen. Im Museum einige Erfindungen von ihm besichtigt. Dann weiter nach San Miniato zum Internet, wo wir uns jetzt befinden. Fahren dann schleunigst heim, um noch ein bisschen den Pool auszunutzen. Ist mittlerweile schon 17:52.
Morgen geht es dann schon weiter nach Montalcino in unser 2tes Apartemento.

P.S.
Hat mitlerweilen schon 38 Grad und das Fahren mit dem Auto is a Horror weil die Klima net geht. Des Navi mocht a wos will, daher sehen wir mehr von der Gegend als was uns lieb ist. Wennst zB bergauf hinter an Lkw nachtuckelst bei 38 Grad und 30 Km/h wirst fast deppert.

Mausi + Clausi

Sonntag, 17. Juni 2007

Volterra + San Gimignano

16-17/06/2007:
Festl war ok. Nix besonderes. Waren bald wieder daham.
Volterra:
Naechsten Tag waren wir in Volterra. Super Stadt und wenig Touristen. Haben uns einen Audio Fuehrer ausgeborgt und alles angesehen. Wie Karina dem Audiofuehrer lauschte, schiss ihr eine Taube auf den Kopf. Ich fands lustig. Haben dann dort ein 8erl Wein getrunken und waren dann schon gut drauf. Dann zurueck in unsere Unterkunft. Den restlichen Tag am Pool verbracht und relaxt. Gingen dann noch ein bisschen Laufen.
San Gimignano:
Auch super Stadt nur sehr viel Touristen. Ansonsten wie im Mittelalter. Koennen aufgrund einer Vorfuehrung nicht alles besichtigen. Haben uns ein 8erl hier ansaessigen Wein gekauft. War sooooooooo gut, dass wir gleich 2 Flaschen im Gepaeck haben. Jetzt gehts wieder retour nach Hause.
Morgen werden wir wahrscheinlich nach Pisa und Viareggio (ans Meer) fahren. Werden dies aber aufgrund der weiteren Distanz mit dem Auto in Angriff nehmen.
Falls uns wer anrufen will, kann er dies unter der Nummer 0039571677803 tun. Sind aber nur mehr bis Mittwoch erreichbar, ab dann geht es weiter nach Montalcino. In der Frueh erreichts uns am besten (wenn wir noch schlafen!!!!).

Wetter ist ein bisschen bewoelkt und so ca. 28 graeder. Beim Moperlfahren brauchen wir ein Jaeckchen.

Ciao
Mausi + Clausi

Freitag, 15. Juni 2007

Florenz

15/6/2007:
Haben uns heute wegen dem bewoelkten Wetter entschieden nach Florenz zu fahren, wo wir uns momentan aufhalten. Sind mit der Vespa hier. Ponte Vecchio, Ufficien (von aussen), Campanile usw. haben wir schon besichtigt. Werden noch ein bisschen umherschweifen und dann wieder in unsere Unterkunft fahren. Am Abend soll im Nachbarort ein Festl sein. Dort werden wir hinschauen.

Fahrt von Wien nach Montaione

14/6/2007:
Nach einer mehr als 10 stuendigen - nur 3 kurze Pinkelpausen - Fahrt kamen wir in Montaione an. Es waren so viele Baustellen die wir gar nicht zaehlen konnten. Karina war nach der langen Fahrt total ausgeschlafen *gg*.
Appartement ist super. Ein bisschen ausserhalb der Stadt toll und ruhig gelegen. Aufenthaltsraum mit Kueche, Schlafzimmer und Bad und Wc. Wir waren gleich im Pool schwimmen. Am Nachmittag fuhren wir in die kleine Stadt Montaione. Wollten was Essen gehen, waren aber zu frueh dort. So deckten wir uns mit Lebensmitteln aus dem Supermarkt ein und fuhren wieder heim um uns dort ein gutes Abendessen zu machen. Wir gingen so um 22:00 schon schlafen.

Montag, 11. Juni 2007

Abreise



Bin einfach mit Karinas Vespa LX 125 in den Renault Espace mit Schwung reingefahren. War leichter als ich mir vorgestellt habe *gg*. Wir werden so ca. um 02:00 Uhr in Richtung Toskana aufbrechen. Unser erstes Ziel ist Montaione (Santa Maria). Das ist ein bisschen südlich in der Mitte von Pisa und Florenz. Werden dort bis 21. Juni bleiben.